Wie wir Tracking-Technologien verwenden
Bei typhonelistra verstehen wir, dass Ihre Privatsphäre wichtig ist. Diese Richtlinie erklärt,
wie wir verschiedene Tracking-Technologien auf typhonelistra.com einsetzen, um Ihnen eine
bessere Nutzererfahrung zu bieten. Cookies und ähnliche Technologien helfen uns dabei,
unsere Dienste zu verbessern und Ihnen relevantere Inhalte anzuzeigen.
Wichtiger Hinweis: Wesentliche Cookies, die für die Grundfunktionen
unserer Website erforderlich sind, können nicht deaktiviert werden. Alle anderen
Tracking-Technologien können Sie über Ihre Browsereinstellungen verwalten.
Arten von Tracking-Technologien
1 Wesentliche Cookies
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren von typhonelistra.com unerlässlich.
Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation, Zugang zu sicheren
Bereichen und die Speicherung Ihrer Spracheinstellungen. Ohne diese Cookies können
bestimmte Dienste nicht bereitgestellt werden.
2 Funktionale Cookies
Funktionale Cookies merken sich Ihre Präferenzen und Einstellungen, um Ihren Besuch
zu personalisieren. Sie speichern beispielsweise Ihre bevorzugten Inhaltsfilter,
Schriftgrößeneinstellungen oder andere Anpassungen, die Sie auf unserer Website
vorgenommen haben.
3 Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit typhonelistra.com interagieren. Sie
sammeln anonymisierte Informationen über Seitenaufrufe, Verweildauer und
Navigationsmuster. Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Verbesserung unserer
Website-Struktur und Benutzerfreundlichkeit.
4 Marketing-Cookies
Marketing-Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbeinhalte zu zeigen. Sie
verfolgen Ihre Aktivitäten auf verschiedenen Websites, um ein Profil Ihrer Interessen
zu erstellen. Dies ermöglicht es uns, Ihnen personalisierte Bildungsangebote und
Kurse vorzuschlagen.
Datenspeicherung und Kontrolle
Die Speicherdauer unserer Cookies variiert je nach Zweck. Wesentliche Cookies bleiben
aktiv, solange Sie unsere Website nutzen. Funktionale und analytische Cookies werden
normalerweise für maximal 12 Monate gespeichert. Marketing-Cookies haben eine Lebensdauer
von bis zu 24 Monaten, können aber jederzeit gelöscht werden.
Sie haben die vollständige Kontrolle über nicht-wesentliche Cookies. In den meisten
Browsern können Sie Cookies blockieren, löschen oder Benachrichtigungen für neue Cookies
aktivieren. Beachten Sie jedoch, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die
Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Beispielsweise könnten
personalisierte Lernempfehlungen oder gespeicherte Kursfortschritte verloren gehen.
Browser-Einstellungen: In Chrome finden Sie Cookie-Einstellungen unter
"Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Cookies". Firefox-Nutzer navigieren
zu "Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit". Safari-Benutzer finden die Optionen
unter "Einstellungen > Datenschutz".
Unsere Website verwendet auch lokale Speichertechnologien wie Local Storage und Session
Storage. Diese Technologien funktionieren ähnlich wie Cookies, speichern jedoch größere
Datenmengen direkt in Ihrem Browser. Sie werden hauptsächlich verwendet, um Ihre
Kursfortschritte und temporäre Einstellungen zu speichern.